Wird geladen
Saunen gibt es schon seit Jahrhunderten und sie dienen der Gesundheit, Entspannung usw therapeutische Vorteile. Einer der wichtigsten Faktoren beim Saunabesuch ist die Temperatur. Doch wie heiß soll die Sauna werden? Dies ist eine häufig gestellte Frage, die neue Saunabesucher häufig stellen, und es ist eine Frage, die es wert ist, näher untersucht zu werden. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Temperaturbereiche in Saunen und besprechen, welcher für Sie am besten geeignet ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Temperatur einer Sauna eine persönliche Präferenz ist und von Person zu Person unterschiedlich ist. Der empfohlene Temperaturbereich für eine traditionelle Sauna liegt jedoch zwischen 76 °C und 88 °C (170 °F bis 190 °F). Diese hohe Temperatur erzeugt viel Wärme, was zu Schwitzen, erweiterten Blutgefäßen und einer erhöhten Herzfrequenz führt. Es wird angenommen, dass dieses ausgedehnte Schwitzen dem Körper dabei hilft, zu entgiften und die Muskeln zu entspannen.
Ein Faktor, den Sie bei der Entscheidung über die Temperatur Ihrer Sauna berücksichtigen sollten, ist die Dauer Ihres Saunagangs. Ein typischer Saunagang dauert je nach Vorliebe und Verträglichkeit zwischen 5 und 20 Minuten. Wenn Sie neu in der Sauna sind, beginnen Sie mit einer kürzeren Sitzung und arbeiten Sie sich nach oben. Es ist besser, niedrig zu beginnen und die Temperatur allmählich zu erhöhen, als hoch anzufangen und das Risiko unerwünschter Reaktionen einzugehen.
Ein weit verbreiteter Mythos über Saunen besagt, dass je heißer, desto besser. Allerdings sind Saunen, die heißer sind als die empfohlenen Temperaturen, unsicher und können zu Hitzeerschöpfung und Dehydrierung führen. Bei Benommenheit, Schwindel oder Übelkeit ist es wichtig, die Sauna sofort zu verlassen und einen Arzt aufzusuchen. Darüber hinaus ist es wichtig, immer auf Ihren Körper zu hören und die Temperatur oder Dauer Ihres Saunagangs entsprechend anzupassen.
Letztendlich sollte die Temperatur Ihrer Sauna für Sie angenehm sein. Wenn Sie eine Sauna zu therapeutischen oder Entspannungszwecken nutzen, ist es wichtig, mit den Temperaturbereichen in der Sauna vertraut zu sein und diese entsprechend anzupassen. Beginnen Sie immer niedrig und erhöhen Sie schrittweise die Temperatur und die Dauer Ihrer Sitzungen. Schließlich ist es wichtig, immer ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, auf Ihren Körper zu hören und sich nie über Ihr Komfortniveau hinaus in der Sauna aufzuhalten. Genießen Sie Ihren Saunagang und lassen Sie Ihren Körper davon profitieren!
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten optimale Zeit für einen Saunabesuch Dann lesen Sie bitte unseren Blog dazu.
Der Leitfaden zur Saunatemperatur: Wie heiß sollte ich meine Sauna werden lassen? FAQs
F: Wie lange sollte ich in der Sauna bleiben?
A: Ein typischer Saunagang dauert je nach Vorliebe und Verträglichkeit zwischen 5 und 20 Minuten.
F: Welche Vorteile bietet die Nutzung einer Sauna?
A: Die hohen Temperaturen in der Sauna führen zu Schwitzen, erweiterten Blutgefäßen und einer erhöhten Herzfrequenz. Durch das ausgiebige Schwitzen hilft dies dem Körper bei der Entgiftung und Entspannung der Muskulatur.